Digitale Transformation im Mittelstand - fokussiert und gemeinsam (Präsenzworkshop)
Die digitale Transformation in der Wirtschaft, im öffentlichen und im privaten Raum ist nicht aufzuhalten. Durch digitale Technologien, Vernetzung und intelligente Nutzung von Daten ergeben sich ganz neue Möglichkeiten am Markt zu agieren, aber auch Risiken z. B. für die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen und Informationen.
Mit der Digitalisierung geht eine verwirrende Fülle unterschiedlicher Begriffe, technologischer Neuerungen, Arbeitsmethoden und Versprechen einher. Will man sein Unternehmen in das digitale Zeitalter führen, muss man selbst in diese Vielschichtigkeit eintauchen und seine Mitarbeitenden mit ins Boot holen. Weder reicht reines Managament-Know-How noch bloßes IT-Verständnis, um sich erfolgreich auf den Weg machen zu können.
In diesem Präsenzworkshop helfen wir Ihnen, die Vielfalt zu ordnen und geben einen Überblick über Kernaspekte einer digitalen Unternehmenstransformation sowie erste Impulse für Ihr Unternehmen.
Referentin:
Kirsten Messer-Schmidt (M.A.) – Excepture – berät als Management Consultant und zertifizierte Digital Transformation Consultant seit fast 15 Jahren Unternehmen und Organisationen in Transformations- und Veränderungsprozessen an den Schnittstellen zwischen Management, Fachseiten und IT. Ihr Expertenspektrum reicht von Management-Know-How über Fragen der Strategie-, Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu technischen und datengetriebenen Prozessen im Umfeld der Software-Entwicklung und des IT-Betriebs. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich als Präsidiumsmitglied und Mitglied des Wirtschaftsbeirates der Gesellschaft für Informatik e.V., als Vorsitzende des Kooperationsbeirates der Charta Digitale Vernetzung e.V. und als Mitglied der Prüfungsausausschüsse IT Operative und Strategic Professionals der IHK Köln.
Inhalte:
- Begriffsverständnis: Digitalisierung und Digitale Transformation
- allgemeine Trends in der digitalen Welt
- Prinzipien und Eigenschaften digitaler Geschäftsmodelle
- digitale Technologien
- Handlungsfelder der Digitalisierung in Unternehmen
- Transformationspfade
- Digital Business Model Canvas zur Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells
- Aspekte der „Digital Readiness“ von Unternehmen
- ausgewählte Werkzeuge und Methoden für die praktische Umsetzung
Zielgruppe: Geschäftsführer/innen KMU, Entscheider/innen und Gestalter/innen im Management und IT-Management, zukünftige Chief Digital Officer, Innovationsmanager/innen
Beginn:
auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Lehrgangs-/Seminargebühren:
745,00 € / Tag zzgl. USt.